Umschlagszahlen des Port of Rotterdam und der Mehrwert von Rotterdam für die DACH-Region
In diesem deutschsprachigen Port Call, speziell für unsere Geschäftspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber natürlich auch für alle RPPC-Mitglieder, befassen wir uns mit den Ergebnissen des Rotterdamer Hafens im Jahr 2021. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Handelsbeziehung mit den DACH-Ländern. Dabei wird nicht nur zurückgeblickt, sondern insbesondere auch in die Zukunft geschaut: Welche Entwicklungen werden in der Beziehung zwischen den DACH-Ländern und dem als „Gateway to and from Europe“ bezeichneten Rotterdamer Hafen erwartet?
Matthijs van Doorn, ein bekannter Rotterdamer Hafenmensch, wird auf diese Themen eingehen und „en passant“ auch seine neue Funktion als Nachfolger von Emile Hoogsteden erläutern.
Kurz, ein spannender Port Call mit vielen interessanten Informationen und der Gelegenheit Fragen zu stellen.
„On Top“ noch ein besonderer Abschluss in Form eines digitalen Speed-Date: Treten Sie unkompliziert miteinander in Kontakt und diskutieren Sie die aktuellen Entwicklungen.
Diesen Port Call dürfen Sie nicht verpassen! Melden Sie sich jetzt schon für den 17. März an.
De rolspecifieke tekst informatie wordt geladen...
De rolspecifieke tekst informatie wordt geladen...